About JCW ( Jens-Christian Wittig )

Portrait by Guido Werner 

Kunst an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation

Jens-Christian Wittig, bekannt als JCW, wurde 1962 in Weimar geboren und in Dresden ausgebildet. Mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in Kunst, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung verbindet er klassische Grundlagen mit zukunftsweisenden Konzepten. Seit 2015 widmet er sich vollständig seiner künstlerischen Praxis und etablierte sich mit Ausstellungen in New York, Chicago, Los Angeles, Miami und Palm Beach als international gefragter Künstler.

 

Digitale Malerei: Eine neue Dimension der Kunst

 

JCW hat die digitale Malerei zu seiner künstlerischen Sprache gemacht. Seine Werke entstehen aus einem transformativen kreativen Prozess, der traditionelle Ansätze der Malerei mit den Möglichkeiten moderner Technologien vereint. Beginnend mit strukturellen Ausgangspunkten – oft basierend auf realen Impressionen – erschafft er in einem virtuosen, mehrschichtigen Prozess Kompositionen, die sich der klassischen Malerei annähern, sie jedoch in eine neue Dimension heben.

 

Philosophie: Kunst als Spiegel der Interpretation

 

Die Essenz von JCWs Arbeiten liegt nicht allein in ihrer visuellen Erscheinung, sondern in der emotionalen und intellektuellen Resonanz, die sie beim Betrachter hervorrufen. Seine Werke sind Räume der Fantasie, die die Betrachtenden einladen, eigene Geschichten zu entdecken. Dieser Ansatz unterstreicht das transformative Potenzial seiner Kunst und erweitert das Verständnis des Mediums über das rein Sichtbare hinaus.

 

Digitale Ästhetik mit klassischer Tiefe

 

Die Arbeiten von JCW erinnern in ihrer Raffinesse an die Techniken der klassischen Lasurmalerei: Schichten von Farben und Texturen verschmelzen zu einer vielschichtigen, leuchtenden Bildwelt. Durch den geschickten Einsatz digitaler Werkzeuge gelingt es ihm, eine Brillanz und Tiefe zu erzeugen, die über die Möglichkeiten traditioneller Medien hinausgeht. Dabei wird seine Kunst zu einem Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft.

 

Die Prägung durch Shanghai

 

Ein entscheidendes Kapitel in JCWs Entwicklung war sein 18-jähriger Aufenthalt in Shanghai, der seine Sicht auf Kunst und Kultur nachhaltig beeinflusste. Die pulsierende Metropole, ein Schmelztiegel aus Tradition und Moderne, prägte seine Vision von Kunst als universeller Sprache und beflügelte seine kreative Entwicklung.

 

Neue Wege für die Kunst

 

JCW sieht sich als Entdecker einer neuen Ära der Malerei, in der digitale Technologien als künstlerische Werkzeuge die Grenzen dessen, was Kunst sein kann, verschieben. Seine Werke bieten Einblicke in unsichtbare Welten und schaffen einen Dialog zwischen Mensch und digitaler Ästhetik. Mit jedem Bild lädt er das Publikum ein, die Realität neu zu sehen und die Möglichkeiten der Kunst neu zu denken.

 

Eine unverwechselbare künstlerische Handschrift

 

Die Kunst von Jens-Christian Wittig überschreitet traditionelle Kategorien und öffnet neue Horizonte für die Malerei. Seine Arbeiten sind mehr als nur visuelle Eindrücke – sie sind sinnliche und intellektuelle Erlebnisse, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen lassen. Durch seine unverkennbare digitale Handschrift hat er einen Stil geschaffen, der sowohl zeitlos als auch wegweisend ist.

Art at the Interface of Tradition and Innovation

Jens-Christian Wittig, known as JCW, was born in 1962 in Weimar and trained in Dresden. With over 25 years of international experience spanning art, landscape architecture, and urban planning, he seamlessly blends classical foundations with forward-thinking concepts. Since 2015, he has devoted himself entirely to his artistic practice, gaining international acclaim with exhibitions in New York, Chicago, Los Angeles, Miami, and Palm Beach.

 

Digital Painting: Redefining Artistic Expression

 

JCW has embraced digital painting as his primary artistic language. His works emerge from a transformative creative process that fuses traditional painting techniques with the possibilities of modern technology. Starting with structural foundations—often inspired by real-world impressions—he masterfully builds layered compositions that echo classical painting while propelling it into a new dimension.

 

Philosophy: Art as a Mirror of Interpretation

 

The essence of JCW’s creations lies not merely in their visual appeal but in the emotional and intellectual resonance they evoke. His works serve as imaginative spaces, inviting viewers to uncover their own narratives. This approach highlights the transformative potential of art, pushing beyond the visible to engage the senses on a deeper level.

 

Digital Aesthetics with Classical Depth

 

JCW’s works draw comparisons to the refinement of classical glazing techniques, where layers of color and texture merge into luminous, multi-dimensional compositions. By skillfully employing digital tools, he achieves a brilliance and depth that surpass the possibilities of traditional media. His art becomes a bridge between the past and the future, merging timeless craftsmanship with innovative methods.

 

Influenced by Shanghai

 

A pivotal chapter in JCW’s artistic journey was his 18-year residency in Shanghai, a vibrant metropolis where tradition and modernity coexist. This experience deeply influenced his vision of art as a universal language and served as a catalyst for his creative evolution.

 

Breaking New Ground in Art

 

JCW sees himself as an explorer of a new era in painting, where digital technologies act as artistic tools to push the boundaries of what art can be. His works offer glimpses into unseen worlds, creating a dialogue between humanity and digital aesthetics. With every piece, he invites his audience to rethink reality and reimagine the possibilities of art.

 

A Distinctive Artistic Signature

 

Jens-Christian Wittig’s art transcends traditional categories, opening new horizons for painting. His works are more than visual impressions—they are sensory and intellectual experiences that dissolve the boundaries between reality and imagination. Through his unmistakable digital signature, he has crafted a style that is both timeless and groundbreaking.

 

Melden Sie sich an und erhalten Sie einen Rabattcode!
Sign up and get a discount code!

Sie erhalten aktuelle Angebote und interessante Infos aus der JCW ART wold! 

You will receive current offers and interesting information from the JCW ART world!